Häufig gestellte Fragen

  • Ab wann darf ich ein und auschecken? Gibt es die Möglichkeit früher oder später ein und auszuchecken?

    Am Anreisetag können Sie ab 16:00 Uhr einchecken. Am Abreisetag bitten wir Sie, das Ferienhaus bis 10:00 Uhr zu verlassen, damit wir ausreichend Zeit für die Vorbereitung der nächsten Gäste haben. Wenn Sie gerne später auschecken möchten, ist das nach individueller Absprache mit uns in manchen Fällen möglich – dies hängt jedoch von der weiteren Belegung ab.

  • Sind Haustiere in den Ferienhäusern erlaubt?

    Haustiere sind bei uns grundsätzlich willkommen, jedoch nur nach vorheriger individueller Absprache. Für den zusätzlichen Reinigungsaufwand berechnen wir einen kleinen Aufpreis, basierend auf unseren Erfahrungen aus vergangenen Aufenthalten.

  • Gibt es Parkmöglichkeiten direkt am Ferienhaus?

    Direkt vor jedem Ferienhaus steht Ihnen ein eigener Stellplatz zur Verfügung. Sollten Sie mit mehreren Fahrzeugen anreisen, finden Sie weitere Parkmöglichkeiten bereits ca. 50 Meter vom Haus entfernt. Zusätzlich gibt es in der unmittelbaren Umgebung sowie im Dorfkern weitere Parkplätze, sodass Sie auch bei größerer Anreisegruppe bequem parken können.

  • Welche Stornierungsbedingungen gelten für meine Buchung?

    Die Stornierungsbedingungen sind in unserem Mietvertrag festgehalten, den wir Ihnen vorab selbstverständlich unverbindlich zur Verfügung stellen. So können Sie alle Details in Ruhe nachlesen, bevor Sie sich für eine Buchung entscheiden.

  • Welche Küchenausstattung steht zur Verfügung?

    In unseren Küchen finden Sie alles, was Sie für gemeinsame Kochmomente mit der Familie brauchen. Von Backofen, Mikrowelle und Dunstabzug über einen großen SMEG-Kühlschrank mit Gefrierfach bis hin zu Kaffeemaschinen ist alles vorhanden. Selbstverständlich stehen Ihnen auch alle wichtigen Koch- und Backutensilien zur Verfügung, sodass Sie Ihre Lieblingsgerichte ganz entspannt zubereiten können.

  • Sind die Ferienhäuser familienfreundlich?

    Ja, unsere Ferienhäuser sind familienfreundlich gestaltet und bieten viel Platz für gemeinsame Zeit. Bitte beachten Sie jedoch die steileren Treppen im Haus. Für kleine Kinder ist daher unbedingt ein eigener Treppenschutz mitzubringen, da wir diesen nicht zur Verfügung stellen.

  • Gibt es Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants in der Nähe?

    Ja, in der Nähe unserer Ferienhäuser finden Sie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Einen Denner erreichen Sie in nur 5 Gehminuten – ideal für alles, was Sie für den Haushalt oder ein gemütliches Familienessen brauchen. Im Dorfkern erwarten Sie weitere Geschäfte wie Coop oder Volg, Feinkostläden und kleine Spezialgeschäfte. Auch kulinarisch kommt hier jeder auf seine Kosten: Von gemütlichen Pizzerien bis hin zu hochwertiger Engadiner Küche – entdecken Sie die Vielfalt und genießen Sie die lokale Gastronomie!

  • Welche Freizeitmöglichkeiten gibt es in der Umgebung?

    In der Umgebung unserer Ferienhäuser erwarten Sie vielfältige Freizeitmöglichkeiten – im Winter mit Ski, Langlauf, Schlittenfahren oder Eislaufen, im Sommer mit Wandern, Trekking, Mountainbiken und vielem mehr. Auch Wassersport wie Rafting ist im Engadin möglich. Eine Übersicht aller Aktivitäten finden Sie unter:  engadin.com

  • Gibt es vor Ort Ansprechpartner bei Fragen oder Problemen?

    Ja, vor Ort steht Ihnen unser Hausmeister als Ansprechpartner zur Verfügung. Bei Fragen oder Problemen können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden – wir kümmern uns gemeinsam mit unserem Team vor Ort um Ihr Anliegen.

  • Kann ich mein E-Auto am Haus laden?

    Direkt am Ferienhaus gibt es keine Ladestation für E-Autos. In Scuol und Umgebung stehen jedoch mehrere Ladestationen zur Verfügung. Eine Übersicht finden Sie unter: www..chargemap.com/cities/scuol-CH

  • Können Fahrräder untergestellt oder angeschlossen weren?

    Fahrräder können direkt im überdachten Vorbau sicher untergebracht werden. Zusätzlich verfügt jedes Haus über eine Terrasse zur Straßenseite, auf der die Fahrräder abgestellt und abgeschlossen werden können